|

American sycamore (Platanus occidentalis)
Andere namen: Buttonwood, American planetree
Verbreitung
Im ganzen Osten der USA.
Beschreibung
Der Splint von Sycamore ist weiß bis hellgelb, während das Kernholz
hell- bis dunkelbraun ist. Das Holz hat eine feine, dichte Struktur
mit schrägem Faserverlauf. Es ist nicht mit europäischem Sycamore
verwandt, auch wenn es zur selben Familie gehört und ähnliche Merkmale
wie die europäische Platane hat. Es ergibt schöne Kontraste mit
Anderen Hölzern.
Bearbeitung
Das Holz ist gut maschinell zu bearbeiten, benötigt aber schnelllaufende
Messer, um Ausreißen zu vermeiden. Wegen des schrägen Faserverlaufs
spaltet es nicht. Das Holz lässt sich gut verleimen. Gebeizt und
mit Vorsicht poliert, ergibt es eine ausgezeichnete Oberfläche.
Das Holz trocknet ziemlich schnell mit Neigung zum Werfen. Es hat
eine mäßige Schwindung und zeigt wenig Verformung bei der Verarbeitung.
Physikalische eigenschaften
Sycamore zeigt mittlere Werte bezüglich Gewicht, Härte und Steifigkeit.
Es lässt sich gut drechseln und hat gute Biege-Eigenschaften.
Spezifisches Gewicht: 0.49 (12 % Feuchte)
Durchschnitts-Ladegewicht: 545 kg/m3 (12 % Feuchte)
Durchschnitts-Volumenschwindmaß: 11.4% (von frisch bis 6 % Feuchte)
Elastizitätsmodul: 9791 MPa
Härte: 3425 N
Dauerhaftigkeit
Sycamore gilt als nicht widerstandsfähig gegen Kernholz-Fäule.
Der Splint neigt zum Befall durch den Möbelkäfer, ist aber aufnahmefähig
für Schutzmittel.
Verfügbarkeit
USA: Befriedigend verfügbar in einer Reihe von Spezifikationen
und Qualitäten, als Schnittholz und Furnier.
Export: Begrenzt aufgrund sporadischer Nachfrage.
Verwendung
Möbel, Möbelteile (Schubkastenseiten), Tischlerarbeiten innen,
Vertäfelungen, Leisten, Fußböden, Küchenartikel, Fleischerblöcke,
Furnierpaneele.

|

|