
Overview
| Ash
| Hard Maple | Red
Oak | White
Oak | Tulipwood
American hard maple (Acer saccharum)
EN 350-2 : 1994 American Hard maple ist noch nicht für
die Aufnahme bewertet worden. Daher beruhen die folgenden Klassifizierungen
auf praktischen Erfahrungen.
Natürliche Dauerhaftigkeit gegen holzzerstörende Pilze
Kernholz - Klasse 5 nicht dauerhaft
Splintholz - Klasse 5 nicht dauerhaft
Die vorstehende Klassifizierung gibt einen Anhalt der gegenwärtig
anerkannten Eigenschaften und Fähigkeiten des Holzes beim Kontakt
mit dem Boden.
EN 942 : 1996 Aufgrund der obigen Dauerhaftigkeitsklasse
wird die natürliche Dauerhaftigkeit als unzureichend für
die Verwendung im Freien erachtet.
In der Praxis kann American Hard maple im Außenbereich
eingesetzt werden, wenn die richtige Form, Ausführung und Bearbeitung
zusammen mit einem wirkungsvollen Schutzanstrich angewandt wird.
Um eine gute Schutzhaut zu gewährleisten, wird ein stetes Pflege-Programm
empfohlen.
EN 335-2 : 1992 Vergleich zur Feststellung der entsprechenden
Gefährdungsklasse.
Feuchte-Bewegung
EN 942 : 1996 Eingestuft als mittel.
Aufnahmefähigkeit
Kernholz - Klasse 3 schwierig zu behandeln
Splintholz - Klasse 1 leicht zu behandeln
Die vorstehende Klassifizierung bezieht sich auf eine Serie umfassender
Beschreibungen über die Klassifizierung der Aufnahmefähigkeit.
Diese beruhen auf allgemeinen Beobachtungen bei der Anwendung der
Eindring-Behandlung.

|